segnen

segnen
v/t
1. bless; sich segnen cross o.s.; Gott segne dich God bless you
2. (ausstatten) bless, endow; Gott hat sie mit vielen Kindern gesegnet God blessed her with many children; er ist nicht gerade mit Intelligenz / Schönheit gesegnet umg. he is not exactly over-endowed with intelligence / blessed with great beauty
3. fig.: das Zeitliche segnen depart this life; ich segne den Tag, an dem diese Arbeit fertig ist umg. I praise the day when this job is finished!; gesegnet
* * *
to consecrate; to bless
* * *
seg|nen ['zeːgnən]
vt (REL)
to bless

ségnend die Hände erheben — to raise one's hands in blessing

See:
→ auch gesegnet
* * *
seg·nen
[ˈze:gnən]
vt
1. REL (mit einem Segen bedenken)
jdn/etw \segnen to bless sb/sth
mit \segnender Gebärde in blessing
segnend die Hände heben to raise one's hands in blessing; s.a. Gott
2. (geh: reich bedenken, beglücken)
jdn [mit etw dat] \segnen to bless sb [with sth]
[mit etw dat] gesegnet sein to be blessed with sth
ein gesegnetes Alter erreichen to reach a venerable age
einen gesegneten Appetit haben to have a healthy appetite
einen gesegneten Schlaf haben (fam) to sleep like a log
3. (veraltend: preisen)
etw \segnen to bless sth
* * *
transitives Verb
1) bless
2) (ausstatten mit)

mit jemandem/etwas gesegnet sein — (auch iron.) be blessed with somebody/something

im gesegneten Alter von 88 Jahren — at the venerable age of 88 years

* * *
segnen v/t
1. bless;
sich segnen cross o.s.;
Gott segne dich God bless you
2. (ausstatten) bless, endow;
Gott hat sie mit vielen Kindern gesegnet God blessed her with many children;
er ist nicht gerade mit Intelligenz/Schönheit gesegnet umg he is not exactly over-endowed with intelligence/blessed with great beauty
3. fig:
das Zeitliche segnen depart this life;
ich segne den Tag, an dem diese Arbeit fertig ist umg I praise the day when this job is finished!; gesegnet
* * *
transitives Verb
1) bless
2) (ausstatten mit)

mit jemandem/etwas gesegnet sein — (auch iron.) be blessed with somebody/something

im gesegneten Alter von 88 Jahren — at the venerable age of 88 years

* * *
v.
to bless v.
to consecrate v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Segnen — Sêgnen, verb. regul. act. mit dem Zeichen des Kreuzes als einem Ankündigungs und Erwerbungsmittel übernatürlicher Wirkungen bezeichnen. 1. Eigentlich, in welcher Bedeutung es in der christlichen Kirche sehr frühe üblich ward, aber auch bald… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • segnen — segnen: Das altgerm. Verb mhd. segenen »das Zeichen des Kreuzes machen, bekreuzigen, segnen«, ahd. seganōn, niederl. zegenen, aengl. segnian, aisl. signa beruht auf einer frühen Entlehnung aus lat. kirchenlat. signare »mit einem Zeichen versehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • segnen — ↑benedeien, ↑benedizieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • segnen — Vsw Segen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • segnen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Der Papst segnete die Menge, die sich auf dem Petersplatz versammelt hatte …   Deutsch Wörterbuch

  • segnen — V. (Mittelstufe) den Segen über jmdn. oder etw. sprechen Beispiel: Der Priester segnete das Brautpaar mit einem Kreuzzeichen …   Extremes Deutsch

  • segnen — seg|nen [ ze:gnən], segnete, gesegnet <tr.; hat: mit einer entsprechenden Gebärde den Segen (1) erteilen: der Pfarrer segnet die Gemeinde, die Kinder; segnend die Arme ausbreiten. Syn.: ↑ einsegnen, ↑ weihen. * * * seg|nen 〈V. tr.; hat〉 jmdn.… …   Universal-Lexikon

  • Segnen — Der Begriff Segen (v. althochdt.: segan, Rückbildung aus segnen, lat. signare für „mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen“) bezeichnet in Religionen eine wohlmeinende (Gebets )Formel, die Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade …   Deutsch Wikipedia

  • segnen — 1. den Segen erteilen/geben/spenden/sprechen; (Rel.): aussegnen; (christl. Rel., veraltet): benedeien; (christl., bes. kath. Kirche): weihen; (kath. Kirche): benedizieren. 2. ausstatten, beschenken, gewähren, versehen; (geh.): bedenken, begaben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • segnen — se̲g·nen; segnete, hat gesegnet; [Vt] 1 Rel; jemanden / etwas segnen für eine Person oder Sache um den Schutz Gottes bitten und ihr so seinen ↑Segen (1) geben <die Hände segnend erheben, ausbreiten>: Der Papst segnete die Gläubigen; Der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Segnen — 1. Die sich zu viel segnen wollen, stossen sich mit dem Kreuz in die Augen. – Winckler, III, 69. 2. Wer genug gesegnet ist, der darff keins Creutzes mehr. – Henisch, 623, 51; Petri, II, 714. *3. Er segnet sich zuersten wie die pfaffen. – Franck,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”